Aktuelles
„Verdammt heilig“ ein musikalische Schauspiel in der Trinitatiskirche
Im September 2021 wurde in der Trinitatiskirche in Ruhla das erste musikalische Bühnenwerk von Alexander Blume „Luthers Bibel-Leak“ Jazz, Tanz und Thesen uraufgeführt.
„Verdammt heilig“ war das zweite musikalische Schauspiel von und mit Alexander Blume und Ralf-Uwe Beck, das in einer Kooperation mit dem Förderverein in der Trinitatiskirche Ruhla Premiere hatte.
Erneut haben Alexander und Ralf-Uwe ein großes Ensemble verpflichtet. Mit dabei waren
Viktoria Bertram und Tabea Kästner als Darstellerinnen, Sina Rien am Kontrabass,
Linda Ahlers als Sängerin und das Gesangsensemble mit Pauline und Helena Albrecht, Beate und Uwe Conrad, Marie Zacher und Dominik Montag.
Die künstlerische Leitung hatte Alexander Blume.
„Verdammt heilig“ führte uns zu Künstlern, Philosophen, biblischen Figuren und Menschen aus aller Herren Länder, um Antworten zu finden auf die Fragen:
Was macht den Menschen aus? Was ist mit seiner Würde?
Über 90 Gäste verfolgten aufmerksam das einzigartige Schauspiel zwischen tiefsinnigen Denkanstößen von Ralf-Uwe Beck und der musikalischen Inszenierung von Alexander Blume.
Eine langanhaltende „Standing Ovation“ als Dankeschön an alle Mitwirkende brachte die Begeisterung des Publikums zum Ausdruck.
Der Förderverein „St.Trinitatis“ sagt Dankeschön für einen gelungenen Abend!

Großes Dankeschön für ein Frühlingskonzert mit den Chören am 29.04.
Der Förderverein „St. Trinitatis“ e.V. sagt Dankeschön für ein Chorkonzert der Extraklasse. Es war ein sehr emotionaler Abend. Die Begeisterung nach 2 Jahren Pause war auf der Seite der Chöre, wie auch auf der Seite des Publikums überwältigend. Ein toller Start in unser kulturelles Jahr !
Karten im Vorverkauf:
„verdammt heilig“
Ein musikalisches Schauspiel von Alexander Blume und Ralf-Uwe Beck
Eintritt: 25 €, Vorverkauf: , Tel. 03691-213416 und am 5. Juni 2022, an der Abendkasse der Trinitatiskirche
„Sag mir, wo die Blumen sind ….“
Claudia Michelsen liest „Marlene Dietrich“ Erinnerungen an und von Marlene Dietrich
Eintritt: 25 €, Vorverkauf: Touristinformation Ruhla, Am Markt 1, Gute Stube, Marienstraße 1 und Bäckerei Schnell in Thal (Neukauf) und am 10.09.2022 an der Abendkasse der Trinitatiskirche
Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Situation auf unserer Internetseite
www.trinitatis-ruhla.de oder kontaktieren Sie uns über .
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Förderverein „St. Trinitatis“

Vorhänge für die Trinitatiskirche
Ziel war es, mit unserem Antrag, die Finanzierung zur Anschaffung und Anbringung von Vorhängen zu sichern. Die alten Holztüren wurden nach historischem Vorbild restauriert und sind nicht gedämmt. Während den Veranstaltungen zog es und kalte Luft strömte in den Zuschauerraum. Nach einiger Zeit wurde es dann ungemütlich.
Mit den Vorhängen soll die kalte Außenluft abgehalten und ein angenehmeres Raumklima während unseren Veranstaltungen gewährleistet werden.
Mit der Vorlage des Bewilligungsbescheides wurde mit dem Vorstand des Fördervereins nochmals eine Abstimmung zur vorhandenen Ausschreibung vorgenommen. Nach der Bemusterung der Stoffe und des Schienensystems hinsichtlich der technischen Parameter sowie der optischen Wirkung wurde die Firma Denk mit der Lieferung und Anbringung der Vorhänge beauftragt.
Im Juli 2021 konnten die Vorhänge mit dem Schienensystem angebracht werden.
Mit unseren Veranstaltungen im August, September und Oktober konnten wir bereits den vollen Erfolg feststellen, die unangenehme Zugluft wird durch den Wärmedämmwert der Stoffe abgehalten.
Der Förderverein ist überaus glücklich, dass wir wieder einen wesentlichen Punkt für den „Wohlfühlfaktor“ in der Kulturkirche geschafft haben.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und bei der RAG LEADER Wartburgregion.
Vielen Dank für die gute Betreuung an Frau Scheidler vom Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), an Herrn Schilling, Vorsitzender der RAG LEADER Wartburgregion e.V. und an Frau Kerst LEADER Regionalmanagerin.
Der Förderverein „St. Trinitatis“ e.V.
Wir trauern um unser Mitglied Astrid Weimer.

Tag des offenen Denkmals
Abendprogramm
Besonders und bisher einzigartig für die Trinitatiskirche war am Abend und zum grönenden Abschluss dieses Tages der Auftritt von der Musikschule Alexander Blume. Luthers Bibel Leak (...etwas Geheimes nach Außen tragen... ) bot für Auge, Ohr und Seele alles auf. Im ausverkauften Raum wurden die Gäste mit Häppchen und leckeren Drinks verwöhnt und konnten ganz entspannt diesen wundervoll Vorstellung genießen.
Mit voller Vorfreude auf nächstes Jahr bedankt sich der Förderverein St. Trinitatis bei allen Mithelfen, Gästen und vor allem bei Alexander Blume mit seinen Künstlern.
Tag des offenen Denkmals
Tagesprogramm
Wie angekündigt, fing der Tag bunt, laut und mit viel Spaß an. Nach dem Gottestdienst von Herrn Kleinsimon, der Pfarrer Reuter aus der Concordia-Kirche vertrat, waren die Kleinen unsere großen Stars.
Die Kinder von "Altruhla" haben viele Traditionstänze auf der Bühne gezeigt. Die schönen Kleider der Mädels flogen umher und das Lachen verzauberte alle. Danach kam Besuch aus Seebach mit den Tanzmäusen und Tanzkids vom Seebacher Carnevals Club. Auch die zeigten, wieviel Spaß und Freude alle beim Tanzen hatten. Spektakulär waren die Darbietungen vom SV Wartburgstadt mit der Sportakrobatik. Alle waren fasziniert und es gab großen Applaus.
Zum Mittag gab es für alle Hungrigen ein großes Suppenbuffet, anschließend reichlich Kuchen und Kaffee.
Vor der Kirche haben unsere Holländer ihre leckeren Spezialitäten angeboten, was reichlich genutzt wurde.
Die Ausstellung von Philipp Schatz gab noch ma den Anlass, durch unsere schöne Kirche zu wandern.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Besuchern und Freunden für einen wundervollen Tag.
Vernissage „Ruhlaer Künstler“ mit Werken von Philipp Schatz
Am 10. September durfte die Trinitatiskirche zu einem besonderen Ort der Kunst werden.
Philipp Schatz hat auf zwei Etagen seine Werke ausgestellt. Er selber führte die Interessierten herum, erzählte und erklärte seine Bilder.
Mit einem leckeren Cocktail und Snack von unseren Meisterköchinnen und dazu wundervolle Livemusik von Alexander Blume am Klavier und Maria -Gesang- wurde der ganze Abend umrundet.
Mit den Worten: „War das ein schöner Abend! Das machen wir noch mal, wenn ich neue Bilder habe!“ verabschiedete sich der Künstler in der Nacht und wir freuen uns aufs nächste Mal.
Der Thüringer Orgelsommer - in Ruhla gleich zweimal.
Am 17. Juli 2021 war die Orgel Mittelpunkt des Konzertes in der Concordia Kirche.
Anschließend war sie mal eine Begleitung und doch etwas ganz Besonders. Es wurde ein Stummfilm aus dem Jahr 1920 gezeigt und Herr Dr. Michael Grisko aus Erfurt spielte dazu live die Orgel als Filmmusik. Herr W.G. Leidel aus Weimar nahm das Puplikum vorab in längst vergangene Zeiten mit. Film war damals nicht Film - ohne Ton, ohne Musik zum richtigen Moment, ohne wirkliche Farbe und Effekte. Man merkte schnell, wie viel Musik ausmacht, besonders, wenn diese von einer Orgel kommt.



Endlich wieder Sommerkino in der Trinitatiskirche!
Am 9. Juli 2021 war Start. Bei ausgefallenen Häppchen, leckeren Cocktails und schönen Filmen freuen wir uns auf euren Besuch. Mit Stil ist alles wunderschön hergerichtet und lässt die Kulturkirche izu einem besonderen Ort werden. Wir freuen uns auf den Rest vom Sommer mit weiteren Kinofilmen.